Es geht wieder los und damit ihr immer über den Spielplan Bescheid wisst, findet ihr hier unsere Heimspiele.
Aktiv
Frauen 1

Tabelle & Spielplan
Trainer
Tobias Albsteiger
Kontakt
Thomas Pointner
Trainingszeiten
Dienstag 20:30-22:00
Schulzentrum Pfuhl 2 (alte Halle)
Donnerstag 20:30-22:00
Schulzentrum Pfuhl 1 (neue Halle)
Frauen 2

Tabelle & Spielplan
Trainer
Manuel Meißner
Kontakt
Thomas Pointner
Trainingszeiten
Dienstag 20:30-22:00
Schulzentrum Pfuhl 2 (alte Halle)
Donnerstag 20:30-22:00
Schulzentrum Pfuhl 1 (neue Halle)
Männer 1

Tabelle & Spielplan
Trainer
Matthias Schmid
Kontakt
Matthias Schmid
Trainingszeiten
Dienstag 20:30-22:00
Schulzentrum Pfuhl 1 (neue Halle)
Donnerstag 20:30-22:00
Schulzentrum Pfuhl 2 (alte Halle)
Männer 2

Tabelle & Spielplan
Trainer
Norman Roehl
Kontakt
Norman Roehl
Matthias Keller
Trainingszeiten
Dienstag 20:30 - 20:00
Schulzentrum Pfuhl - Halle 2 (alte Halle)
Mittwoch 20:30-22:00
Ballspielhalle Ulm
AH

Tabelle & Spielplan
Trainer
Kontakt
Trainingszeiten
- Details
- Männer 2
Es hat dann doch nicht geklappt mit Handballspielen im Januar. Trotz vieler Absagen entschied sich Bundestrainer Alfred Gislason dagegen, Spieler der Männer 3 in den Kader für die Handball-WM in Ägypten zu berufen.
- Details
- Männer 1
Zum Start in die neue Saison musste die 1. Mannschaft der SG Burlafingen direkt eine Auswärtsniederlage hinnehmen, obwohl die Burlafinger gut ins Spiel gestartet sind und sich schnell mit 0:3 absetzen konnten.
- Details
- Männer 2
In doppelter Unterzahl haben die Männer 3 der SG Burlafingen/Ulm den HV Rot-Weiß Laupheim 3 geknackt. Mit einer knappen 12:11-Führung und nur vier Mann auf dem Feld war das Team von Trainer Norman Roehl aus der Pause gekommen.
- Details
- Frauen 1
Nach fast vier Monaten Pause steigen die aktiven Mannschaften wieder ins Handballtraining ein. Wie es bei unserem kontaktintensiven Sport und dem Spielbetrieb weitergeht, weiß momentan wirklich niemand. Maßnahmen zur Lockerung werden eingeholt, wir erfahren von erneuten Schließungen mancher Schulen und Kindergärten und müssen deshalb einfach warten, was die Politik und unser Freistaat Bayern beschließen.
- Details
- Männer 2
Ein Sieg gegen den TSV Bad Saulgau 3 - und die Männer 2 der SG Burlafingen/Ulm 2 hätten die Saison mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis abgeschlossen. Doch daraus wurde nichts: Nach einem Remis zur Halbzeit (10:10) zeigte sich das Team derart unkonzentriert vor dem gegnerischen Tor, dass sich die oberschwäbischen Gastgeber am Ende verdient durchsetzen konnten.
- Details
- Frauen 1
Saisonendspurt – nur noch vier Spiele sind es für Frauen 1 in dieser Saison zu spielen.
Am Samstag um 20 Uhr reist der TSV Köngen im Pfuhler Schulzentrum an. Mit der Partie gegen den TSV eröffnete man im Oktober die Saison mit einer knappen 24:21 Niederlage.
- Details
- Frauen 1
HSG Fridingen-SG Burlafingen 32:22 (15:10)
Am vergangenen Wochenende traten die Burlafinger Damen zum vorletzten Auswärtsspiel in dieser Saison an. Krankheitsbedingt musste man auf Dominique Dirr und Iris Blankenship verzichten und so fuhr man mit nur 9 Feldspielern nach Fridingen.
- Details
- Frauen 1
Die Fasnet ist vorbei und damit auch das spielfreie Faschingswochenende in der Württembergliga Süd.
Das vorletzte Auswärtsspiel steht an und dabei geht es zum weitentferntesten Gegner der HSG Fridingen/Mühlheim. Die HSG sitz mit 19:13 Punkten derzeit auf dem 6. Tabellenplatz und damit auf der Kante zwischen Württembergliga und Verbandsliga. Sicherlich möchte die HSG, das Spiel gegen den klaren Außenseiter der Partie Burlafingen nutzen, um im Ligakampf zu punkten.
Nach zwei deutlichen Siegen in heimischer Halle, will der FC allerdings daran anknüpfen und eventuell für eine Auswärtsüberraschung sorgen. Einzig der Krankenstand der Mannschaft könnte hier ein Strich durch die Rechnung machen. So kann der Kader für Samstag noch nicht sicher festgelegt werden, da sich die Woche über einige Spielerinnen krankheitsbedingt vom Training abmelden mussten.
Nichtsdestotrotz wenn das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torwart wieder stimmt und der Angriff strukturiert und flüssig gestaltet wird, ist die Partie theoretisch offen.
Obwohl Burlafingen eher auf die noch ausstehenden Heimspiele setzt um zu punkten, nimmt man die Reise von 140 km nicht umsonst auf sich auf, sondern will so lange wie möglich dagegenhalten. Das Hinspiel entschied Burlafingen 28:21 für sich.
- Details
- Männer 2
Wichtiger Heimsieg für die M2 am Samstag gegen den Tabellenletzten aus Bad Buchau. Der 24-20 (12-10) Sieg war Schwerstarbeit und nicht immer schön, aber ganz egal. 2 Punkte sind im Sack.
10 Mann machten sich warm für das Heimspiel gegen die Gäste aus dem Kurort. So wenig wie nie in dieser Saison. Mit Coach Norman Roehl, Flo Ziesel, Sven Poppe, Günther Frank und den zahlreichen Langzeitverletzten fehlte eine komplette Mannschaft am Samstag. Egal, das was da war, musste es richten. Der Tabellenletzte wurde nicht auf die leichte Schulter genommen, setzten die Gäste am letzten Spieltag gegen Lonsee doch ein Ausrufezeichen und holten einen deutlichen Sieg. Und auch im Pfuhler Schulzentrum zeigten die schwarz/gelben Jungs aus Buchau, dass sie auf Sieg spielen. 0-4 nach 5 Spielminuten. Wow. Ging ja gut los. Nur 5 von 11 verwandelten 7m taten ihr übriges. In den letzten Spielen noch Paradedisziplin und sichere Tore, klappte es dieses Mal durch die Bank nicht so richtig beim Strafwurf. Egal, die M2 blieben ruhig. Beim 8-8 in der 20. Spielminute war der Ausgleich geschafft, bis zum 12-10 zur Halbzeit war man in Führung, geht doch.
Doch die Gäste blieben dran, 12-12, 14-14 (39. min), wieder ein Krimi im Schulzentrum? Nicht mit den tapfer kämpfenden Jungs der M2, die von Coach Klaus Gaupp immer wieder super instruiert wurden. Kein leichter Job für ihn an diesem Tag, aber letztendlich erfolgreich. Linkaußen Cemil Günes mit einem Hammer Marke Traumtor aus dem Rückraum sorge beim 20-16 für die Vorentscheidung. Die letzten 10 Minuten gaben die M2 den Vorsprung nicht mehr her, 24-20 Heimsieg, nicht schön, aber 2 Punkte. Haken dran.
Die Saison der M2 ist nun schon fast vorbei. Mit 12-14 Punkten steht man auf Platz 4 der Tabelle. Am letzten Spieltag geht es in zwei Wochen schon traditionell nach Bad Saulgau mit dem Zug. Die M2 möchten am liebsten mit einem ausgeglichenen Punktekonto die Saison beenden. Dafür benötigt es einen Auswärtssieg. Im letzten Jahr reichte es zu einem Unentschieden in letzter Sekunde, vielleicht ist dieses Jahr ja ein Tor mehr drin.
Die M2 spielten mit:
Hutter (Tor); E. Günes (8/2), Kienborn (7), C. Günes (5/2), Steitz (2), Habiger (1), Tolkmitt (1/1), Buchholz, Egner, Romahn.