Ein perfekter Sonntag Abend für die 1. Damenmannschaft der SG Burlafingen/Ulm. Nach einem hart umkämpften Spiel sicherten sich unsere Frauen in fremder Halle nicht nur den Derbysieg gegen die HSG Langenau/Elchingen, sondern auch zwei Spiele vor Saisonende den Klassenerhalt in der Landesliga.
Klarer Favorit vor Spielbeginn war zunächst der Gastgeber – die HSG Langenau Elchingen (Tabellenplatz 4). Zudem mussten unsere Damen noch den Ausfall von Carina Killian verkraften (Knieverletzung), was Trainer Tobias Albsteiger noch weniger Alternativen im eh schon dünn besetzten Rückraum zuließ.
Aber an diesem Sonntagabend lief für die 1. Frauenmannschaft zu Beginn des Spiels sehr vieles sehr gut. Schnell konnte man sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung ein 3 Tore Vorsprung zum 4:7 herausspielen, welchen man bis zur Halbzeit (10:13) halten konnte.
Nach der Halbzeit spielte man konzentriert weiter, im Angriff lief es und auch die Abwehr stand kompakt und sicher. So konnte man sich sogar bis zur 45. Spielminute einen 6 Tore Vorsprung zum 14:20 erarbeiten.
Die HSG Langenau gab sich allerdings nicht auf und fand wieder zurück ins Spiel. Jetzt war es vor allem die starke Hannah Müller im Tor, die ihrer Mannschaft einen sicheren Rückhalt in dieser Situation gab. Auch im Angriff spielte man weiterhin geduldig. Die junge Rückraumspielerin Antonella Canonico fand nun endlich zu ihrer alten Stärke zurück, welche man bereits die ganze Saison vermisst hatte, und erzielte in dieser entscheidenden Spielphase wichtige Tore durch schöne 1 gegen 1 Aktionen für ihre Mannschaft.
So konnte man schlussendlich verdient das Spiel 23:26 gewinnen und sicherte sich somit auch nächste Saison den Verbleib in der Landesliga.
Am Anfang der Saison wusste niemand so wirklich wo man eigentlich steht, die ganze bisherige Saison konnte man nicht unter optimalen Trainingsbedingungen trainieren, vor allem der dünn besetzte Rückraum und das Trainieren ohne Torhüterin stellte das Team vor Unsicherheiten. Umso mehr ist es lobenswert zu erwähnen, wie der Trainer das Team geformt hat und auch die Mannschaft selbst immer wieder zusammengehalten hat und sich zu keinem Zeitpunkt aufgegeben hat.
Auch aus den letzten beiden Partien gegen die SG Lauterstein und die FSG Giengen wollen die Mädels noch etwas Zählbares mitnehmen und eventuell noch ein paar Tabellenplätze nach oben rutschen.