Für die Männer 2 geht eine Saison zu Ende, die lang und kurz zugleich war. Kurz, weil sie bloß zehn Spiele umfasste, von denen zwei abgesagt werden musste. Und lang, weil sie dennoch bis in den April hinein dauert. Nach dem Sieg gegen den TSV Laichingen 2 kam am 22. März mit dem TV Gerhausen 3 ein Team von der Tabellenspitze nach Pfuhl, wo eine stark dezimierte zweite Männermannschaft wartete. Zum starken Torhüter Arthur Schremf gesellten sich sechs fitte Feldspieler, in Spielertrainer Norman Roehl und Florian Ziesel zwei angeschlagene Akteure und mit Udo Rauch ein Erkrankter, der sich für größte Notfälle auf die Bank setzte.
Der Auftakt misslang den Gastgebern gründlich. Nach nicht einmal zwei Minuten führte Gerhausen mit 3:0 Treffern, eineinhalb Minuten später stand es 5:1 für die Gäste. Doch die SG ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Ein solider Deckungsverbund verhinderte weitere Gegentore, vorne zeigte sich das Team treffsicher, holte auf, glich aus - und ging nach knapp zehn Minuten zum spürbaren Ärger der Gegner in Führung.
Nach einem Timeout und taktischen Umstellungen gingen die Gäste wieder in Führung. Die SG wurde für jeden Fehler bestraft und hatte dazu Pech: nach Pfostentreffern und Torhüterparaden landete der Ball verlässlich beim TV Gerhausen, der bis zur Halbzeit auf 18:10 Tore davonzog. Ungeschickte Fouls und berechtigte Zeitstrafen für die SG Burlafingen/Ulm leisteten ihren Beitrag. Nach der Pause mehrten sich die Fehlwürfe, Gerhausen kam zu einfachen Treffern und zog immer weiter davon. Am Ende stand eine Niederlage mit 23:39 Toren zu Buche - in einem Spiel, das die M2 zumindest für einige Minuten sehr souverän und überzeugend gestalten konnte.
Mit Spielen in Langenau und zum Abschluss zuhause gegen Söflingen geht die Spielzeit für die Männer 2 zuende.
Es spielten: Schremf (Tor); Habiger, Sieber (beide 5), Kienborn (5/2), Mayr, Roehl (beide 3), Egner (2), Ziesel.