Das erste und das letzte Tor des Abends gelang der SG Burlafingen/Ulm. In der Zeit dazwischen gelang der neu formierten M2 manches gut und einiges nicht so sehr. Trotz der deutlichen Niederlage gegen den SV Bad Buchau bleibt eine Reihe positiver Erkenntnisse - zum Beispiel, dass sich das Team nicht so leicht aus der Fassung bringen lässt.
Die drei A-Jugendlichen Akil Ekedi, Dominik Schäfer und Jakob Waschke, Wiedereinsteiger Jonathan Aschner und acht erfahrene Spieler liefen für die SG auf, das Coaching übernahm M1-Trainer Matthias Schmid. Torsten Egner brachte die Gastgeber im Schulzentrum Pfuhl in Führung, dann lief gute fünf Minuten lang für keine Mannschaft etwas zusammen. Bad Buchau markierte den Ausgleich, ging in Führung und zog nach einer Auszeit Mitte des ersten Durchgangs davon. Etliche technische Fehler in der Offensive und Wurfpech brachten den Gästen leichte Ballgewinne. Zur Halbzeit führte der SV Bad Buchau mit 6:13 Toren.
Die Abstimmungsprobleme, die denn Burlafinger Angriff hemmten, verschwanden auch mit dem Pausenpfiff nicht. Aber die Mannschaft war entschlossen, die eigenen Fähigkeiten zu zeigen. Zwar gelang es nicht, den Abstand von sieben Toren zu verringern. Aber die SG ließ den Kontakt nicht abreißen, zeigte sich vorne entschlossener und kam über Durchbrüche und Tempohandball zu Treffern. Hinten passte die Abstimmung aber nicht so wie sie sollte. Für eine Aufholjagd reichte die selbstbewusste zweite Halbzeit nicht. Auch das Pausenziel, den zweiten Durchgang mit einem Unentschieden zu beenden, verfehlte die Mannschaft knapp, Bad Buchau siegte mit 21:29.
Was bleibt sind, zwar keine Punkte, aber eine Reihe Erkenntnisse: Das Zusammenspiel der neu formierten Truppe muss besser werden, die Einstellung stimmt aber. Von Rückschlägen ließen sich die Spieler nicht entmutigen, sondern blieben entschlossen und übernahmen Verantwortung. Keine ganz schlechten Voraussetzung für ein Team, dass den Jungen eine Brücke in den Aktivenbereich bauen will.
Einfach wird es in den kommenden Wochen aber eher nicht. Als nächstes wartet die TSG Söflingen 4, die zum Abstand deutlich gegen den TSV Laichingen 2 siegte. Das Spiel in der Kuhberghalle wird am Samstag, 18. Oktober, um 16 Uhr angepfiffen.
Gegen den SV Bad Buchau spielten: Schremf (Tor); Störr (5/3), Schäfer, Waschke (beide 3), Ekedi, Harth, Schönefeld, Ziesel (alle 2), Aschner, Egner (beide 1), Aicham, Mayr.