Wie schon im letzten Jahr fand unser gemeinsames Übernachtungsturnier am 28.und 29.06.25 wieder in Gundelfingen statt. Anreise war am Samstag bereits um 9 Uhr, damit alle notwendigen Unterkünfte aufgebaut werden konnten.
Schon zu dieser Uhrzeit stand das Thermometer bei sommerlichen Temperaturen. Vor unserem ersten Spiel haben die Spieler sich noch ausgiebig warm gemacht. Im weiteren Turnierverlauf konnten wir uns dann auf ein lockeres Einpassen und Torhüter warm werfen beschränken.
Im gesamten Turnierverlauf wurden gute Leistungen abrufen, da wir auch hier wieder in reduzierter Formation und unterschiedlicher Zusammenstellung aufgelaufen sind, war das nicht zu erwarten.
Am ersten Spieltag, am Samstag, konnten wir nach zwei Siegen gegen Neusäß und Weßling und einer sehr knappen Niederlage gegen Gilching das Highlight der Vorbereitung feiern. Wir gewannen das letzte Spiel am Samstag gegen Günzburg, hochverdient! Strahlende Gesichter ob dieses sicher unerwarteten Sieges machten den gemeinsamen Abend mit den anderen Jugenden zu einem noch angenehmeren Erlebnis.
Den zweiten Gruppenspieltag, am Sonntag, begannen wir mit einem souveränen Sieg gegen Dinkelscherben, mussten anschließend leider dann doch eine empfindliche, leider knappe Niederlage gegen Eichenau einstecken. Wir mussten der Hitze bei unserem kleinen Kader Tribut zollen, auch wenn alle acht Spieler alles aus sich rausholten! Da das letzte Gruppenspiel verloren ging, durften wir nur noch im Platzierungsspiel als Dritter um Platz 5 gegen Bobingen antreten. Dieser Gegner war an diesem, ebenfalls megaheißen Sonntag, einfach zu stark und wir konnten nicht mithalten. Am Ende stand ein toller 6. Platz von 14 angetretenen Mannschaften bei der mB Jugend. Alle Spieler, Eltern und Trainer sind dann, am Ende nach der Siegerehrung, erschöpft und müde nach Hause gefahren.
Wir finden, dass dieses Turnier für uns ein guter Bestandteil der Vorbereitung gewesen ist. Es hat uns Trainern aufgezeigt, dass unsere Stärken in der Kondition, im guten Teamgefüge und einem großen Kämpferherz der Spieler liegen! Darauf kann man mit Freude aufbauen. Die handballspezifischen Fehler und die Wurfquote können mit abgestimmtem Training bis zur Saison reduziert und verbessert werden.
Als nächstes geht es mit großen Schritten den Sommerferien entgegen und einer verdienten Auszeit. Im Anschluss werden wir die restliche Vorbereitung im Eiltempo bis zum Eitle-Cup durchlaufen und danach optimistisch in die neue Saison starten! Wir wünschen allen eine erholsame Ferienzeit und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen beim Eitle-Cup oder beim ersten Punktspiel der neuen Saison!