


Wenn dienstagabends ab 17 Uhr die Halle bebt, dann liegt das an unseren kleinsten Handballhelden! In zwei Gruppen, jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr und 18:00 bis 19:00 Uhr, wuseln rund 30 Kinder pro Stunde durch die Halle – lachend, werfend, springend und voller Energie. Unsere Handball-Minis (Jahrgang 2017/2018) sind mit Begeisterung dabei.
Hinter uns liegt eine bunte, fröhliche, manchmal auch ein bisschen turbulente Saison, in der wir gemeinsam gewachsen sind – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Bei jedem Turnier konnte man sehen, wie viel sich bei den Kids getan hat. Und das Schönste: Der Spaß am Spiel war immer unser bester Mitspieler.
Unsere „großen“ Minis (Jahrgang 2016) sind in die E-Jugend aufgestiegen – wir sind stolz auf sie! Gleichzeitig durften wir 36 neue Kinder aus dem Jahrgang 2018 aus der „Let’s Fetz“-Gruppe begrüßen. Die Halle ist voll, die Energie ungebremst – genau so soll es sein.
Auch im Trainerteam weht ein neuer Wind mit Jonas Kohn, Carmen Schmid und Sarah Schiele. Weiterhin mit vollem Einsatz dabei: Jana Prella und Michi Aicham. Besonders freuen wir uns über den Zuwachs aus der A-Jugend: Anna Stahl bringt frischen Spirit und ganz viel Handballliebe mit.
Vom Purzelbaum zum Sprungwurf – So sieht unser Training aus
Wir üben Werfen, Fangen, Prellen, Abwehr – und manchmal auch das richtige Anstehen in der Reihe 😉. Der Sprungwurf ist inzwischen fester Bestandteil – und auch wenn nicht jeder Wurf ein Treffer ist, feiern wir jeden Versuch mit Applaus.
Unser erstes Turnier in Gundelfingen fand bei gefühlten 40 Grad statt – leider ohne Sieg, aber mit viel Kampfgeist und Teamspirit. Die Kinder haben sich nicht unterkriegen lassen, weitergekämpft und vor allem eins gezeigt: Wir sind ein echtes Team!
Wir freuen uns auf das nächste Rasenturnier in Günzburg, und dann natürlich auf unseren Eitle Cup im Schulzentrum Pfuhl im September.
Danach geht es dann mit den Spieltagen los, bei denen Die Kinder weitere Spielpraxis erfahren können und sicherlich auch Siege feiern dürfen.
Danke, danke, danke!
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, den Förderverein und unser Trainerteam. Ohne euch wäre so eine Saison nicht möglich!
Die nächste Saison kann kommen – mit noch mehr Spiel, Spaß, Teamgeist und (vielleicht!) dem ersten richtigen Turniersieg.
Wir freuen uns drauf!